Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen sind immer für alle Menschen nutzbar. Wird Assistenz benötigt, kommt sie – im Rahmen unserer Möglichkeiten – einfach von unseren Mitgliedern.

Die nächsten öffentlichen Aktionen:

Gemeinsames Gärtnern im Mustergarten!

Infos: 0163 63 540 78

Tag der Begegnung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR)

unsere Aktion: Farbenspiele und Experimentelles Drucken

Samstag, 17.06.2023 von 11-20:15 Uhr

Rheinufer am Landeshaus des LVR

unser Stand: Bühnenweg BW6

2023

Mai:

Start unseres inklusiven Mitmach-Mustergarten
 
Begegnungsfest des Familienbüros ‚Mittendrin‘ mit Bohnen-säen und Mini-Curling

April:

Kooperation mit dem Gertrudenhof: Wir gärtnern gemeinsam – im Mustergarten des Bo Hürth!

Januar:

Infoabend zum Projekt und den Gruppen für Neu-Interessierte 
 
Veranstalter: Bo Hürth – Inklusion für alle e.V.
 
Veranstaltungsort: Hürther Brücke der Kulturen
 
 
Bo kreativ ist weiter aktiv! Termine immer unter ‚Aktuelles‘
 
Veranstalter: Bo Hürth – Inklusion für alle e.V.
 
Veranstaltungsort: Mehrzweckraum Kita St. Franziskus
 
 
 

2022

November:

Efferener Adventsmarkt

Veranstalter: BC Efferen

Veranstaltungsort: Renneberg, Hürth-Efferen

Teilnahme mit einem Verkaufs- und Infostand

 

Kendenicher Weihnachtsmarkt

Veranstalter: Grundschule und Kindergarten in Kendenich

Veranstaltungsort: Schulhof der Grundschule in Hürth-Kendenich

Teilnahme mit einem Verkaufs- und Infostand und einem Bastelangebot

 

Oktober:

Berufswahlmesse für Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf

Veranstalter: ‚Runder Tisch‘: Gold-Kraemer-Stiftung, Agentur für Arbeit, Integrationsfachdienst, Landschaftsverband Rheinland, Rehabetriebe, Förderschulen u.a.

Veranstaltungsort: Adolf-Kolping-Kolleg in Kerpen-Horrem

Teilnahme mit einem Informations- und Aktionsstand

 

Workshop in Hürth-Kendenich: Gärtnern im Klimawandel

Pflanzenkohle – Terra Preta – Kreislaufwirtschaft …. ein Lösungsansatz?

Referent: Rainer Sagawe, Förderverein Terra Preta e.V.

Veranstalter: Bo Hürth – Inklusion für alle e.V.

September:

Sommerfest am Familienbüro ‚Am Gustav‘, Hürth-Efferen

Veranstalter: Familienbüro – Stadt Hürth

Veranstaltungsort: Fridtjof-Nansen-Weg 4, 50354 Hürth

Teilnahme mit 2 Spielangeboten (Jakkolo und Le Passe trappe) und 2 Aktivangeboten (Pflanzendruck mit dem Hammer und Anzuchttöpfe falten und füllen)

 

Jubiläumsfest des Beirates für Menschen mit Behinderung 
 
Veranstalter: Beirat für Menschen mit Behinderung
 
Veranstaltungsort: Kulturbiergarten am Bürgerhaus Hürth
 
Teilnahme mit einem Infostand und der Aktion: Anzuchttöpfe aus Zeitung falten und darin Gelben Scheinmohn säen
 
 

August:

Wochenmarkt auf dem Otto-Räcke-Platz: ab jetzt ist unser Infostand bei trockenem Wetter donnerstags hier zu finden

 

Juni:

Sommerfest des Vereins

2021

Corona-Pause für öffentliche Veranstaltungen

  • die Bo-Planungen gehen in überwiegend digitalen Treffen intensiv weiter

2020

September:

Kartoffelnachlese auf einem Acker des Guts Neu-Hemmerich 

ein Event für die Bo-Aktiven mit Familien – gemeinsames Kartoffelfeuer im Anschluss

Februar:

Nähaktion der Bo-Aktiven: Sitzkissen für die Kindertrauergruppe des Hospizdienstes Erftstadt

Januar:

Teilnahme an der Kino-Matinée anläßlich des 10. Jahrestages des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention

Veranstalter: Inklusionsbeauftragte der Stadt Hürth – Frau Kreuer

Veranstaltungsort: Berli-Kino, Hürth

unser Beitrag: Vorstellung des ‚Bo Hürth‘ im Rahmenprogramm

2019

Dezember:

Beteiligung an einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Quadrat-Ichendorf

Teilnahme am Adventsmarkt in Hürth-Efferen am 1. Adventwochenende

Veranstalter: BC Efferen

Teilnahme mit Produkten aus dem Verein, von Mitgliedern und unserem Kooperationspartner ‚Paul-Kraemer-Schule‚ + Infostand

Beitrag über das Projekt im Radio Erft (01.12.2019 um 19:04 Uhr)

Jutta Hölscher hat einige Vereinsmitglieder interviewt 

November:

Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Hürth-Kendenich 

Veranstalter: Grundschule und Ortsverband Kendenich

mit Produkten aus ‚Bo kreativ‘, von Vereinsmitgliedern und unseren Kooperationspartnern ‚Paul-Kraemer-Schule‘ in Frechen und ‚inklusion e.V.‘ in Pulheim + Infostand

September:

Teilnahme am Begegnungsfest zum Tag der Demokratie 

Veranstalter: Stadt Hürth

gemeinsame Aktion mit unserem Kooperationspartner ‚arsenali e.V.‘: Drucktechniken für T-Shirts und Taschen + Infostand

Materialspende von der Aktion Mensch – danke!

Januar:

Infoabend zum Projekt 

für interessierte Bürgerinnen und Bürger – mit Vortrag

10 Jahre Bürgerstiftung Hürth

Anlässlich des Jubiläums schüttet die Stiftung einen großen Betrag aus und auch unser Verein erhält eine zweckgebundene Geldspende – danke!

2018

Dezember:

Inklusive Teilnahme am Adventsmarkt in Hürth-Efferen

Veranstalter: BC Efferen

Teilnahme mit Produkten aus dem Verein, von Mitgliedern und unserem Kooperationspartner Paul-Kraemer-Schule + Infostand

November:

Berufswahlmesse für Schüler mit Unterstützungsbedarf  im Adolf-Kolping-Berufskolleg in  Kerpen

Veranstalter ‚Runder Tisch‘: Gold-Kraemer-Stiftung, Agentur für Arbeit, Integrationsfachdienst, Landschaftsverband Rheinland, Rehabetriebe, Förderschulen u.a.

Vorstellung des ‚Bo Hürth‘ und Simulation für Schüler ‚Arbeiten im (kleinsten) Café‘

Juli:

Teilnahme am Stadtfest ’40 Jahre Stadt Hürth‘

mit interaktiver Projektvorstellung und einem Aktionsstand: ein kniffeliger Sinnesparkour

März:

Gründung des Vereins ‚Bo Hürth – Inklusion für alle e.V.‘